• 0Einkaufswagen
Museum der 50er Jahre in Bremerhaven
  • Museum / Ausstellung
    • Über das Museum
    • Petition unterzeichnen
    • QR-Codes in der Ausstellung
    • Museumsflyer
  • Anreise
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Gästebuch
    • Video
    • Presseberichte
    • Archiv
    • Video Archiv
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Die Amerikaner in Bremerhaven

Wirtschaftswunderweg

Wirtschaftswunderweg

Vitrine

Ensemble

Seiten

  • Aktuelles
  • Anreise
  • Archiv
  • Beitrittserklärung Förderverein
  • Das Museum
  • Datenschutzerklärung
  • Gästebuch
  • Impressum
  • Kontakt
  • Museumsflyer
  • Presseberichte
  • QR-Codes in der Ausstellung
  • Über das Museum
  • Video Archiv

Kategorien

  • Archiv Pressemitteilung
  • News
  • Tagebuch

Archiv

  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024

Museum der 50er Jahre

Das Museum der 50er Jahre ist eine öffentlich gezeigte Sammlung von Alltagsgegenständen aus den 1950er Jahren in Bremerhaven. Die Gegenstände wurden im Rahmen eines Museumsprojektes seit 1984 von der Historikerin und Psychologin Kerstin von Freytag Löringhoff zusammengetragen.

Standort / Postanschrift

Amerikaring 9
27580 Bremerhaven – Weddewarden

Kerstin v. Freytag Löringhoff
Rasenweg 18
27580 Bremerhaven
Tel.: 0471 83305 oder 0174 9541810
E-mail: KvFL@gmx.de

Rundgang durch das Museum bis zur Einlagerung im März 2025

https://museum-der-50er-jahre.de/wp-content/uploads/VID-20250310-WA0001.mp4

Öffnungszeiten

Sonntags
von 11 bis 17 Uhr

Winterpause von
1. November bis 31. März

Eintritt

Der Eintrittspreis beträgt 5,00 Euro, Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt.

Führungen

Gruppen ab 10 Personen jederzeit nach vorheriger Anmeldung

Aus dem Gästebuch

  • Hartmut Cordes / Oktober 28, 2024
    Dieses feine Museum lernte ich leider erst sehr spät kennen. Vielleicht schon fast zu spät, denn derzeit ist es ja leider um dieses Kleinod nicht gut bestellt. Dennoch traf ich...
  • Museum - Neuenknick / September 26, 2024
    Moin Wir sind das Museum Neuenknick an der Weser. Unser Verein könnte euch Hilfe anbieten . Man findet uns nur unter Google : Museum Neuenknick. Bei fragen Team Requisten Tel.05705...
  • Ruth Schuster / August 12, 2024
    Im Museum der 50er habe ich eine Zeitreise in meine Kindheit erlebt. Ich bin dafür, dass diese Eindrücke auch an Generationen weitergegeben werden die das selbst nicht erlebt haben.

Das Gästebuch besuchen

Petition unterzeichnen.

 

Sign Now
49 Unterschriften

Petition

Lieber Unterstützer des Museums der 50er Jahre in Bremerhaven

Das Museum der 50er Jahre Bremerhaven ist ein deutschlandweit einzigartiges Museum zur Alltagskultur und Mentalitätsgeschichte der bundesdeutschen Nachkriegszeit. Es stellt eine wichtige Bereicherung der Bremerhavener Museenlandschaft dar und hat zudem überregionale Bedeutung. Durch die Kündigung seines Standorts in der alten US-Kirche in Bremerhaven-Weddewarden ist das Museum in seiner Existenz bedroht. Daher fordern wir die Stadtverordnetenversammlung und den Magistrat der Stadt Bremerhaven dazu auf, dafür Sorge zu tragen, dass das Museum der 50er Jahre ohne Unterbrechung seiner öffentlichen Präsentation und mögliche Beschädigungen seiner kulturhistorischen Exponate erhalten bleibt.

**Deine Unterschrift**



Hinweis zum Datenschutz: Mit der Mitzeichnung willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der weiteren Petitionsbearbeitung verwendet werden. Die personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Petitionsverfahrens von www.museum-der-50er-jahre.de gelöscht.
 
Sign Now

Share this with your friends:

 

© Copyright 2024 - Museum der 50er Jahre in Bremerhaven – Alle Rechte vorbehalten!
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Skip to content
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Increase TextIncrease Text
  • Decrease TextDecrease Text
  • GrayscaleGrayscale
  • High ContrastHigh Contrast
  • Negative ContrastNegative Contrast
  • Light BackgroundLight Background
  • Links UnderlineLinks Underline
  • Readable FontReadable Font
  • Reset Reset
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus!EinverstandenNeinWeiterlesen